05.01.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
20.01.2023 19:00 Uhr
Kulturscheune Thyrow
Der “Dschungelkönig der Herzen“ wieder im Konzert!
Von Kiew nach St. Petersburg - Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken kommen
Endlich ist es wieder soweit! Nach dem erfolgreichsten Jahr seiner Geschichte 2019/20 folgte für Peter Orloff und den Schwarzmeer Kosaken-Chor nach dem Abschlusskonzert am 8.März 2020 corona-bedingt die längste Konzertpause seiner Geschichte. Und als es endlich weiterging, haben neue Ereignisse die Welt erschüttert. Mit diesem Konzert will der Schwarzmeer Kosaken Chor auch ein Zeichen setzen. Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren traditionell hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen - atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper und „Verdienter Künstler der Ukraine“. Er ist kürzlich nach Kiew gereist, um seinem Land zu dienen. Zu diesem Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob er anwesend sein kann. Alle guten Wünsche sind bei ihm. Dieses Konzert ist auch ihm gewidmet. Ein Signal der Hoffnung wie das Orchester von Daniel Barenboim, bestehend aus Israelis und Palästinensern.
In intensiver Zusammenarbeit mit den örtlichen Kräften und dem Corona-Beauftragten des Veranstalters soll es auch ein sorgenfreies Konzerterlebnis werden. Medizin für die Seele und ein Fest für die Ohren!
Am Freitag, den 20. Januar 2023 um 19:00 Uhr findet – der guten Tradition folgend – in der Kulturscheune Thyrow, Thyrower Bahnhofstr. 89 zum wiederholten Male ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals übrigens gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete und inzwischen sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum feiert.
Vorverkauf:
Eintritt: Vorverkauf 26,50 € / AK 28,50 €
(zzgl. evtl. Gebühren bei reservix + eventim)
Bürgerbüro Stadt Trebbin, Tel.: 033731-8420
oder:
www.reservix.de – Ticket-Hotline: 01806-700733 / www.eventim.de – Ticket-Hotline: 01806-570070
Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerregenden Stimme wurde der „Titan“ Peter Orloff, der „König der Hitparaden“ mit 16 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen Goldenen Schallplatten - u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“ und die „Königin der Nacht“, als Textdichter für Bernd Clüver‘s „Junge mit der Mundharmonika“ und als Komponist für „Du“, Peter Maffay‘s bis heute größten Hit, den inzwischen auch die ebenso wie die Musiker von Peter Orloff aus Russland stammende Helene Fischer singt. Andrea Berg, aber auch die Amigos singen den von Peter Orloff komponierten und getexteten Millionen-Hit „Der kleine Prinz“. Außer Peter Maffay und Bernd Clüver produzierte Peter Orloff u.a. auch Heino, Freddy Quinn und Julio Iglesias. In der ZDF-Hitparade hat er nach Chris Roberts die zweitbeste Wiederplatzierungsquote aller Zeiten der Interpreten mit den meisten Auftritten.
Ganz Deutschland fieberte mit, als Peter Orloff im Dschungelcamp 2019 ins Finale kam und zum Dschungelprinzen und Publikumsliebling wurde. Unvergessen sein furchtloser Balanceakt in schwindelnder Höhe und sein liebevoller Umgang mit Schlangen und Krokodilen. „Besser als Crocodile Dundee“ und „Chuck Norris des Dschungels“ titelt die Presse und für Deutschlands größte Tageszeitung ist Peter Orloff der „Dschungelkönig der Herzen“.
Bei seiner Rückkehr ist sein Tophit aus dem Jahre 1971 „Ein Mädchen für immer“ in der 2019 er Version bereits auf Platz 7 der deutschen i Tunes-Schlagercharts. Von seiner Gage spendet er eine Schule für Indianerkinder in Argentinien - zu diesem Zeitpunkt seine zweite Schule für die Stiftung „Fly & Help“, deren Kuratoriumsmitglied und Botschafter er ist. Inzwischen sind es, auch dank „RTL - Wir helfen Kindern“, bereits sieben Schulen!
Am 19. Juni 2019 stürmt seine CD „Teure Heimat“ mit dem Schwarzmeer Kosaken Chor auf Platz 2 der offiziellen deutschen Verkaufscharts / Volkstümliche Musik hinter Santiano und vor Andreas Gabalier - 52 Jahre nach seiner ersten Top-Platzierung in den Verkaufs-Hitparaden, ebenfalls auf Platz 2, damals noch hinter Peter Alexander und vor - den Beatles! Am 4. Dezember schafft er es dann sogar in die absolute Königsklasse, die Top 100 der Album Charts. Und in die Top 20 in der Jahresauswertung Volkstümliche Musik. Er ist der meist gegoogelte Mann des Jahres! Und der älteste „Ninja Warrior“-Teilnehmer aller Zeiten weltweit! Am 12. Januar 2020 erhält er gleich zwei der begehrten SMAGO Awards, das ist der deutsche „Schlager-Oscar“. Und auch in 2020 schafft er es erneut in die Top 100 Album Charts. Er ist wieder Stammgast in zahlreichen TV-Sendungen. Mit 75 ist Peter Orloff erneut auf einem Höhepunkt seiner Karriere. Einer seiner persönlichen Lieblingssongs ist daher auch sein Lebensmotto: „Forever Young“!
Beeindruckende Pressestimmen von damals bis heute dokumentieren die Ausnahmestellung, die der einem berühmten russischen Adelsgeschlecht entstammende Peter Orloff selber als Solist in seinem Ensemble innehat. Begeisternde Fernsehauftritte vor einem Millionenpublikum und zahlreiche Goldene Schallplatten und CDs unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Chores als herausragendes Kosakenensemble unserer Zeit. Die Zuschauer können sich auf ein ebenso faszinierendes wie berührendes Konzertereignis freuen, das die Presse als „Orloff’s Wunderchor“ mit „Stimmen so schön und groß wie Russland“ feiert. Stimmwunder oder Wunderstimmen - beides stimmt! Dem Ensemble gehören auch drei der weltbesten russischen Instrumental-Virtuosen an. Sie haben Ivan Rebroff bis zu dessen Tod begleitet und sind nun quasi dessen musikalisches Vermächtnis an seinen einstigen Weggefährten und Freund Peter Orloff.
Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen mit Werken wie dem „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder - das Paradesolo aller großen Tenöre - „Nessun dorma". Herzstück des Konzerts sind natürlich die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“ „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“, „Kalinka“ und - auf vielfachen Wunsch - „Das Wolgalied“.
Es ist eine musikalische Reise von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Sehnsüchte und Erinnerungen wach - ein wahres Feuerwerk der Emotionen.
Peter Orloff freut sich dabei ganz besonders auf ein Wiedersehen in Thyrow mit den Menschen, die am 20. Januar die Gelegenheit haben werden, ihn mit seinem Elite-Ensemble, das als Königsklasse seines Genres gilt, live zu erleben und verspricht den Zuschauern schon heute einen unvergesslichen Abend. Oder, so die Kommentare von Zuschauern, ein „Konzert mit Gänsehaut-Garantie“, und ein „musikalisches Naturereignis.“
Es gibt viele Kosakenchöre - aber nur einen Schwarzmeer Kosaken-Chor!
(Foto: Klaus Manns)
Am 22.01.2023 bietet die Tanzgruppe BALLIAMO THYROW ab 18:30 Uhr ,einen Tanzworkshop Historische Tänze aus Renaissance und Mittelalter, mit fachkundiger Anleitung an.
Für Anfänger geeignet.
Kostenbeteiligung 5€/Person.
Ort: Gemeindezentrum Thyrow, Kleiner Saal,Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Thyrow.
Anmeldung, Tel.: 0172 4112611
02.02.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
19.02.2023 18:30 Uhr Gemeindezentrum Thyrow
Balliamo Thyrow - Historische Tänze
Hier können Tänze aus Renaissance und Mittelalter unter fachkundiger Anleitung erlernt und trainiert werden. Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Person. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Tel.: 0172 4112611
02.03.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
19.03.2023 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr)
Thomas Rühmann, Monika Herold & Jürgen Ehle
SUGAR MAN
Das bittersüße Märchen
des Sixto Rodriguez
Eine wahre Geschichte.
In drei Teilen
Detroit. Kapstadt. Berlin.
Trilogie eines Trios.
Wundersamer Stoff. Falsche Songs. Grosses Kino.
Gelöst wird das Rätsel um den amerikanischen
Songwriter Rodriguez.
Keiner hörte ihn, keiner wollte ihn, keiner kannte ihn,
aber es kamen Tage
voll Wunder und Staunen.
Thomas Rühmann (voc, guit)
Jürgen Ehle (guit, voc), Monika Herold (bass, key,voc)
Thomas Rühmann, bekannt als Hauptdarsteller der ARD-Produktion „In aller Freundschaft“ beweist in diesem Programm einmal mehr seine Qualitäten als Sänger.
Tickets im Bürgerbüro der Stadt Trebbin
VVK 30,00 €
oder online hier: https://www.reservix.de/tickets-thomas-ruehmann-trio-sugar-man-in-thyrow-kulturscheune-thyrow-am-19-3-2023/e2026266
06.04.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
04.05.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
01.06.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
06.07.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
03.08.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
29.08.2023 19:00 Uhr
Kubanischer Abend
07.09.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
05.10.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
07.10.2023
"Kinder für Kinder"
Benefizveranstaltung
02.11.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
07.12.2023 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
17.12.2023
14. Historischer Weihnachtsmarkt Thyrow
13. Historischer Weihnachtsmarkt zu Thyrow
3.Advent,11.12.2022 , 13 bis 18 Uhr
Eintritt frei.
Besucher in historischer Kleidung erhalten 1 Freigetränk .
Veranstalter: Heimatverein Thyrow
Gemeindezentrum Thyrow,Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Trebbin/Thyrow
01.12.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
Samstag - 05.11.22 - 19.00 Uhr
"Schatz, wir müssen Reden"
Thyrower Theater Truppe
KULTURscheune Thyrow, 14959 Trebbin, Thyrower Bahnhofstr. 89
INHALT:
"Schatz, wir müssen reden". Mit diesem Satz am Frühstückstisch löst Markus Jansen bei seiner Frau Tina eine kleine Katastrophe aus. Tina denkt, dass mit diesen Worten alles gesagt ist und die Ehe ein Ende findet, weil Markus eine andere Frau liebt. Die Lage spitzt sich zu, als die Nachbarin Gesine Mettmann sich einmischt; und auch die Freunde des Ehepaares, Rainer und Silvia, um Rat gefragt werden. Die Trennung ist nicht mehr zu stoppen - so scheint es zumindest. Doch… Tja, wenn sie wissen möchten, wie diese Geschichte endet, dann besuchen sie uns in der KULTURscheune Thyrow.
Dieses Stück sollte ursprünglich als normales Theaterstück aufgeführt werden. Die Corona-Pandemie hat aber alles durcheinandergebracht. Die Proben mussten teilweise digital abgehalten werden. Schlussendlich haben wir uns für eine Mischform der Darbietung entschieden. Große Teile des Stückes werden als Film vor einem virtuellen Bühnenbild gezeigt. Und einige Bilder werden live, also „on Stage“ aufgeführt. Lassen sie sich überraschen…
Szenenfoto – Melinda Schröter und Chris Olbrich
____________________________________________________
Peter Strauch Vorstand "ThyrowerTheaterTruppe e.V." Vorsitzender (V) / Öffentlichkeitsarbeit
ThyrowerTheaterTruppe e.V. Burggrafenstraße 55 14959 Trebbin OT Thyrow Tel.: 033731/14708 Mail: info@ThyrowerTheaterTruppe.de www.ThyrowerTheaterTruppe.de www.facebook.com/ThyrowerTheaterTruppe
Mitglied im Brandenburgischen Amateurtheaterverband www.batvev.de
03.11.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
30.10.2022 16:00 Uhr - ABGESAGT!!
Kulturscheune Thyrow
„Auf musikalischer Weltreise“
Wegen des geringen Kartenverkaufs abgesagt.
Bereits gekaufte Karten werden erstattet.
unter: Bürgerbüro Stadt Trebbin Tel.(033731) 8420
Eintritt:
13,00 Euro Vorverkauf / 15,00 Euro Tageskasse
06.10.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
16.09.2022 20:00 Uhr
Kulturscheune Thyrow
LESUNG - Susanne M. Riedel
"Ich hab mit Ingwertee gegoogelt"
Jenseits der vierzig ist die Autokorrektur des Lebens besonders aktiv: Party heißt jetzt Brunch, aus Fun wird Funktionskleidung und aus der Schwiegermutter eine zickende Zeitbombe. Susanne Riedel hat mächtig Alltag. Davon erzählt sie mit zartbitterem Humor, reichlich Wortwitz und heiterer Unerschrockenheit. Das eigene Leben korrigiert sich gnadenloser, als man denkt. Eben war man noch Ende dreißig, und plötzlich sind die Kinder groß, die Eltern wunderlich und die Freunde sesshaft. Alle haben auf einmal Bäume mit Namen im Garten, backen Brot und laufen Marathon, als gäb’s kein Morgen mehr.
Susanne Riedel sucht mehr Glitzer im Tag und findet Antworten auf wichtige Fragen: Was hat eine Handtasche mit Therapie zu tun? Kann man sich ein Sixpack auch stricken? Und was will der verdammte Teebeutel mir sagen? Mal wird ein Perlhuhn getöpfert (aus Rache), ein Kater kuriert (aus Gründen) oder ein Hefeteig besungen (»Geh doch, ich sage dir, geh doch!«). Susanne Riedels Geschichten erzählen vom großen Kino der kleinen Momente.
Susanne M. Riedel seit 2018 gehört sie der traditionsreichen Lesebühne Der Frühschoppen an, seit 2020 auch der legendären Reformbühne Heim & Welt. Zu Beginn der Corona-Pandemie entstand unter krisenka lender.de ein herzerwärmender öffentlicher Briefwechsel mit Horst Evers. Im Juli 2020 feierte sie ihren ersten TV-Auftritt bei der »Ladies Night« der ARD. Der Rest ist Zukunft.
Eintritt:
8 € Vorverkauf
10 € Abendkasse
Anmeldung unter
033731 80 666 - Stadtbibliothek Hans Clauert
033731 842-0 - Bürgerbüro Stadt Trebbin
Die Stadtbibliothek Hans Clauert nutzt die städtischen Räumlichkeiten in Thyrow, Bahnhofstr. 89.
01.09.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
04.08.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
31.07.2022 18:30 Uhr Kulturscheune Thyrow
Offener Workshop Historische Tänze der Zollwache Trebbin am 31.07.2022 um 18:30 Uhr, im Gemeindezentrum Thyrow,Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Trebbin OT Thy.
Tänze aus Mittelalter und Renaissance, mit professioneller Anleitung. Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Person.
Anmeldung/Info.:01724112611
29.07.2022 20:00 Uhr
Kulturscheune Thyrow (Hof)
Kubanischer Abend - Open Air
mit Rody Reyes & Havanna con Klasse
Rody Reyes und seine Band präsentieren pure kubanische Lebensfreude mit dem Besten, was Salsa, Merengue, Bachata und traditionelle kubanische Musik zu bieten haben. Die in Kuba ausgebildeten Musiker lieben und leben seit 20 Jahren Live-Konzerte. Diese Begeisterung und Erfahrung hört man ihnen nicht nur an – man spürt sie. Rody Reyes ist ein begnadeter Sänger, der sein Publikum liebt. Und das Publikum liebt ihn!
Mit seiner Ex-Tour-Band „Sonoc de las Tunas“ (zu Gast 2013 in Thyrow) gewann er den Emiliano Salvador Award Cuba, den kubanischen Grammy für das beste Arrangement kubanischer Musik. Seine Live-Musiker von Havanna con Klasse ruhen sich auf diesem Erfolg nicht aus. Ihr Anspruch ist, jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, an das die Besucher auch noch nach Jahren mit einem Lächeln zurückdenken. Ein Konzert mit einzigartigen Eigenkompositionen und Klassikern von Buena Vista Social Club: Compay Segundo, Eliades Ochoa oder Polo Montañez... modern und unverwechselbar arrangiert.
Eintritt: Vorverkauf 20,00 € (zzgl. evtl. VVK Gebühren)
oder hier direkt online!
07.07.2022 15:30 Uhr
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
22.05.2022 ab 13:00 Uhr
Gemeindezentrum Thyrow
Öffentliches Training der Bogenschützen der Zollwache
Am 22.05.2022 findet ab 13 Uhr im Gemeindezentrum Thyrow,ein öffentliches Training der Bogenschützen, der Zollwache Trebbin statt. Interessierte sind gerne eingeladen. Kinder bitte nur in Begleitung. Anfragen: 0172 4112611
Freigelände hinter dem Gemeindezentrum Thyrow, Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Thyrow
24.04.22 , 18:30 Uhr
Workshop Historische Tänze. Gemeindezentrum Thyrow.
Tänze aus Renaissance und Mittelalter. Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Person. Anmeldung Tel. 0172 4112611
13.03.2022 15:00 -17:00 Uhr
Gemeindezentrum Thyrow
Öffentliches Training der Bogenschützen der Zollwache
Wir trainieren das Bogenschießen und laden auch neue Interessenten gerne zu einem Schnuppertraining ein. Auch für Kinder mit Begleitung .
Bitte vorher anmelden, dann können wir besser planen. Tel.: 0172 4112611
Freigelände hinter dem Gemeindezentrum Thyrow, Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Thyrow
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Workshop Historische Tänze mit Tänzen aus Mittelalter und Renaissance.
Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Person.
3G ! Test vor Ort mit eigenem Schnelltest möglich,oder im Testzentrum.
Anmeldung Tel. 0172 4112611
Ort.: Kulturscheune Thyrow
13.02.2022 , 18:30 - 20:30 Uhr
Historische Tänze - offener Workshop mit Tänzen aus Mittelalter und Renaissance, unter professioneller Anleitung.
Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Pers..
Hygienekonzept 2G+ .
Teilnahme nach Anmeldung ,Tel.: 0172 4112611
13.02.2022 , 13 - 15Uhr
Öffentliches Training der Bogenschützen der Zollwache Trebbin -Hygienekonzept 3G-
Gäste willkommen.
Freigelände hinter dem Gemeindezentrum Thyrow, Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Thyrow
30.01.2022 von 13:00-15:00 Uhr
Gemeindezentrum Thyrow,
Thyrower Bahnhofstr.89,14959 Trebbin OT Thyrow
Training der Bogenschützen der Zollwache Trebbin. - Corona - 2G. Wiese hinter der Kulturscheune Thyrow.
Gäste ab 10 Jahre für Probetraining willkommen. Kontakttel.: 0172 4112611
16.01.2022 ab 18 Uhr
Gemeindezentrum Thyrow,
Thyrower Bahnhofstr.89,14959 Trebbin OT Thyrow
Workshop Historische Tänze
mit Tänzen aus Mittelalter und Renaissance unter fachkundiger Anleitung. Für Anfänger geeignet. Kostenbeteiligung 5€/Person.
Hygienekonzept: 2G+.
Test vor Ort mit eigenem Schnelltest möglich.
Zum Testen 17:45 Uhr da sein.
Nur mit telefonischer Anmeldung. 0172 4112611
13.Historischer Weihnachtsmarkt zu Thyrow am 12.12.2021 abgesagt!
Mit Bedauern geben wir die Absage des am 12.12.2021 geplanten,
13. Historischen Weihnachtsmarktes zu Thyrow bekannt.
Grund sind die am 24.11.2021 in Kraft getretenen Corona Beschränkungen im Land Brandenburg.
Heimatverein Thyrow
Der Vorstand
21.11.2021 13:00 bis 15:00 Uhr
Zollwache Trebbin
Training der Bogenschützen ,
Freigelände hinter dem Gemeindezentrum Thyrow, Thyrower Bahnhofstraße 89,14959 Trebbin OT Thyrow.
Info.Tel.: 0172 4112611
04.11. bis 06.11.21 Wiedereröffnung der Kulturscheune Thyrow
04.11.21 ab 15:30 Uhr Tanztee, NEU in der Kulturscheune Thyrow
Es gilt die 2G Regel. Um Reservierung wird gebeten.
05.11.21 20:30 Uhr Konzert und Tanz mit der Stimmungsband „Carousellies“
Einlass ab 19:30 Uhr. Eintritt frei. 2G Regel.
06.11.21 14.00 bis 17.00 Uhr
Einweihung des Fitness Parcours an der Kulturscheune Thyrow
Weitere Infos auf dem Flyer.
18. 07. 2021 von 9:00 – 19:00 Uhr
FAHRRADKONZERT
KulTOUR rund um Ludwigsfelde
"Zu Gast an der Kulturscheune Thyrow"
Das Fahrradkonzert vereint sportliche Betätigung und Kulturerlebnis in der freien Natur. Die Gäste entdecken wunderschöne Orte im ländlichen Raum, erleben musikalisch Ungewohntes und entspannen bei kulinarischen Köstlichkeiten.
Vom Start in Ludwigsfelde (Autobahn-Brücke) führt der Weg zur Kulturscheune in Thyrow mit einer musikalischen Überraschung. In Großbeuthen wartet ein kleines Varieté mit Gaukler und Musikanten, am Nuthe-Wehr in Kleinbeuthen ist ein Saxophon-Walking-Act zu erleben, Jazz mit Viola Manigk gibt es im Kornland-Hof in Siethen und ein kleines Konzert mit Campanula Cello und Steelstring-Guitar erwartet die Mitradelnden in der Kirche in Gröben. Zum Abschluss werden im Pfarrgarten in Ahrensdorf die Singer-Song-Writer Lina und Amelie Schubert aus Ludwigsfelde zu hören sein.
An allen Stationen gibt es Speisen und Getränke, ebenso wie entlang der ca. 35 km langen Route noch einige Überraschungen warten.
Tickets in der Brunnen Buchhandlung in Ludwigsfelde und online über Reservix.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kulturforum-lu.de
Kulturforum Ludwigsfelde e. V.
Im Bergfeld 4, 14558 Nuthetal
Kontakt: Katrin Werlich 0179 78 70 370
07.05.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
22 & 23.05.2020 19:00 Uhr Clauerthaus Trebbin
"MitOhne feat. Sina"
*musikalisches 3-Gänge-Menü"
Leckeres 3-Gang-Menü mit leckerer Musik komplett aus den 70‘er Jahren.
Eintritt: 39,90 € (inkl. 3 Gang Menü)
Das Menü:
Salat von weißem und grünem Spargel
mit Vinaigrette
***
Königsberger Klopse
im Naturreis-Bett mit Rote Beete
***
Tiramisu von der Erdbeere
Tickets unter:
tel: 033731-329319 (AB)
oder per Mail: info@mitohne-music.de
04.06.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
02.07.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
06.08.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
28.08.2020 20:00 Uhr Kulturscheune Thyrow
„Kubanischer Abend 2020”
mit Rody Reyes & Havanna con Klasse
verschoben auf 2022
Rody Reyes und seine Band präsentieren pure kubanische Lebensfreude mit dem Besten, was Salsa, Merengue, Bachata und traditionelle kubanische Musik zu bieten haben. Die in Kuba ausgebildeten Musiker lieben und leben seit 20 Jahren Live-Konzerte. Diese Begeisterung und Erfahrung hört man ihnen nicht nur an – man spürt sie. Rody Reyes ist ein begnadeter Sänger, der sein Publikum liebt. Und das Publikum liebt ihn!
Mit seiner Ex-Tour-Band „Sonoc de las Tunas“ (zu Gast 2013 in Thyrow) gewann er den Emiliano Salvador Award Cuba, den kubanischen Grammy für das beste Arrangement kubanischer Musik. Seine Live-Musiker von Havanna con Klasse ruhen sich auf diesem Erfolg nicht aus. Ihr Anspruch ist, jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, an das die Besucher auch noch nach Jahren mit einem Lächeln zurückdenken. Ein Konzert mit einzigartigen Eigenkompositionen und Klassikern von Buena Vista Social Club: Compay Segundo, Eliades Ochoa oder Polo Montañez... modern und unverwechselbar arrangiert.
Tickets in Kürze erhältlich!!!
03.09.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
01.10.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
05.11.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen
03.12.2020 15:30 Uhr Clauerthaus Trebbin
"Tanztee Ü60 Party"
Stimmung, gute Laune, Kaffee und Kuchen